Stand: Mai 2025
Maßnahmen zur Barrierefreiheit der Webseite
Unsere Webseite wird orientiert an den internationalen Richtlinien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) entwickelt und gepflegt.
Folgende Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für unsere Webseite www.paul-goesch.de sowie die Unterseiten.
Neben der technischen Umsetzung wurde folgende Maßnahmen getroffen:
- Verwendung von einer möglichst einfachen Sprache
- Eine Seite in Leichter Sprache
- Der Text wurde vom Büro für Leichte Sprache Heidelberg der Lebenshilfe Heidelberg e.V. übersetzt und zertifiziert.
- Eine alternative Navigation bietet Ihnen unsere Sitemap. Diese finden Sie im Footer Bereich der Webseite oder über folgenden Link: Sitemap
- Verwendung von HTML-Tags und klarer Seitenstruktur
- Einfaches und klares Design
- Verwenden von Alternativ-Texten für Bilder
- Links öffnen in einem neuen Fenster
- Eingesetzte Kontraste orientieren sich an den Richtlinien der WCAG 2.2.
- Videos sind mit Untertiteln in deutscher Sprache versehen
Um Nutzer*innen Feedback zu erhalten, wird die Webseite im Rahmen eines partizipativen Gestaltungsprozesses entwickelt.
Kontakt
Falls Sie beim Besuch unserer Webseite auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, zögern Sie nicht uns per E-Mail zu kontaktieren:
Geplante Maßnahmen
- Tastatursteuerung wird zur Zeit noch optimiert.
Bekannte Limitationen
- Bei der Tastatursteuerung fehlt der visuelle Fokus
- Auf der Seite: https://paul-goesch.de/programm/ gibt es einen interaktiven Rundgang durch die damalige Ausstellung. Dieser ist nicht mit Screenreader nutzbar.